Register

Der Bahnwärter

Durch die gestalterisch neue Übersetzung des lyrischen Meisterwerkes »Bahnwärter Thiel« von Gerhard Hauptmann (1888) soll die Dramaturgie der Novelle dahingehend unterstützt werden, dass dem Leser ein noch innigeres Leseerlebnis gebo- ten wird. Tiefe und Symbolik der lyrischen Mittel werden Teil der Buchgestaltung.Wie ein Zug durch das Fahren über Schienen ein monotones Geräusch hinterlässt, so nimmt das Leben des Bahnwärters stetig an Geschwindigkeit auf, bis eine Katastrophe nicht mehr aufhaltbar ist. Was wäre passiert, hätte die Hauptfigur eine Abfahrt genommen? Dem Leser bleibt überlassen, welchen Weg er wählt und in welche Richtung der Zug fahren soll.
Das Projekt „Plan B“ im SS 2018 unter Leitung von  Ricarda Löser beschäftigte  sich mit experimenteller Buchgestaltung. Dabei sollte sich der Titel des Kurses sowohl im Inhalt, als auch in der Optik der Bücher widerspiegeln.
Ausstellung zur Leipziger Buchmesse am Messestand der Bauhaus Universität
der bahnwärter21914
der bahnwärter21908
der bahnwärter21922
der bahnwärter21927